Aktivitäten - Veröffentlichungen - Fortbildungsarchiv
Aktivitäten
BUGY-MV: 11./12.01.2020, Göttingen
BUGY-MV: 28./29.09.2019, Göttingen
BUGY-MV-Arbeitstreffen: 30./31.03.2019, Göttingen
BUGY-Fortbildungsseminar: Zur Lehre der schmerzhaften und nicht-schmerzhaften Schwankungen in den Patanjali Sutren aus somatopsychischer Sicht. 30.11.-02.12.2018, Göttingen, Gebühr 250,- (180,- für Mitglieder)
BUGY-MV: 21.-23.09.2018, Göttingen
Yoga und Psychologie, 29.06.2018 - 18.10.2020 Bochum/Göttingen,
Weiterbildung zur/zum YogalehrerIn, DozentInnen: Wiebke Mann, Dipl.-Psych. Regina Weiser, Dipl.-Psych. Ansgar Sievering-Glatz, Dipl.-Psych. Ilka Pundt, Dipl.-Psych. Kerstin Meyer-Krems, Michael Röslen
BUGY-Fortbildungsseminar: Symmetrien des Körpers. Das Straßenmodell der Vayus und ausgewählte Marmas als Kreuzungsstellen. 22.-24.06.2018, Göttingen. Gebühr 250,- (180,- für Mitglieder)
BUGY-Arbeitstreffen: 14./15.04.2018, Göttingen
BUGY-Arbeitstreffen: 23./24.09.2017, Göttingen
BUGY-MV: 1./2.04.2017, Göttingen
BUGY-MV: 17./18.09.2016, Göttingen
3. Symposium des Dachverbandes für Salutogenese, 6.-8.Mai 2016, Göttingen: Gesundheit zwischen den Menschen
Workshop Dr. Brigitte Wager und Michael Röslen: ICH, das Feld und das Yoga. Grundelemente einer körperökologischen Perspektive in Hatha-Yoga
BUGY-Arbeitstreffen: 16./17.04.2016
Veröffentlichung: Zeitschrift DER MENSCH: Dr. Brigitte Wagner, KörperÖkologie und Hatha Yoga (IPSG), Ein salutogenetisches Konzept der Gesundheitsförderung auf der Grundlage von Yoga und Ayurveda nach Roque LOBO
BUGY-MV: 26./27.09.2015
18.09.2015 - 12.11.2017: "Yoga und Psychologie" - Weiterbildung zum/zur Yoga-LehrerIn - Eine Kooperation der Deutschen Psychologen Akademie GmbH mit dem Berufsverband Unabhängiger Gesundheitswissenschaftlicher Yogalehrender BUGY
Weitere Informationen zur Weiterbildung unter: psychologenakademie.de
Anmeldungen nimmt entgegen: Michael Röslen; bugyoga@t-online.de; 05508-92135.
Mitgliederversammlung bvpg Berlin: 28.04.2015
BUGY-Arbeitstreffen: 25./26.04.2015
"Yoga und Psychologie" - Weiterbildung zum/zur Yoga-LehrerIn - Eine Kooperation der Deutschen Psychologen Akademie GmbH mit dem Berufsverband Unabhängiger Gesundheitswissenschaftlicher Yogalehrender BUGY
Information zur Weiterbildung: Samstag 17.Mai 2014, 12:00 - 16:00, Ort: ImPuls e.V. Akazienweg 56a, 37083 Göttingen.
Die Weiterbildung umfasst 400 Unterrichtstunden. Sie wird für den Erwerbs des Zertifikats "Yoga-GesundheitstrainerIn BUGY" vollständig anerkannt, welches die Anforderungen der Krankenversicherungen in der Umsetzung von § 20 SGB erfüllt.
Weitere Informationen zur Weiterbildung unter: www.psychologenakademie.de
Anmeldungen nimmt entgegen: Michael Röslen; bugyoga@t-online.de; 05508-92135.
Symposium des Dachverbandes für Salutogenese 02.-04.Mai 2014 in Berlin "Salutogenese in Gesundheits- Sozial-, und Bildungsberufen. Ort: Alice-Salomon-Hochschule Berlin.
Vortrag Samstag 03.Mai, 10Uhr: "Zur Salutogenetischen Orientierung in der Weiterbildung von Yoga-Lehrenden". Referent: Michael Röslen, Lehrtrainer BUGY. Mehr Informationen unter www.salutogenese-dachverband.de
BUGY-MV: 26./27.04.2014
Kollegiales BUGY-Treffen: 7./8.12.2013 Stimmen von TeilnehmerInnen
BUGY-MV: 13./14.04.2013
2. Symposium des Dachverbandes Salutogenese 3.-5.Mai 2013 "Berühren". Workshop Michael Röslen
1. Symposium des Dachverbandes Salutogenese 4.-6.Mai 2012 "Chronisch krank und doch gesund". Workshop Michael Röslen
Anlässlich des 7. Symposiums für Salutogenese Thema "Vertrauen", in Bad Gandersheim, 6.-8. Mai 2011 haben Dr. Brigitte Wagner und Michael Röslen einen Workshop veranstaltet. Das Abstract ist hier zu finden. Symposiums-Programm: PDF-Datei
Präsentation anlässlich des 2. gemeinsamen Präventionskongresses des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) und der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. (BVPG) am 9. Februar 2009 in Mainz
Verastaltung: "IN FORM - Gemeinsam mehr bewegen"
Beitrag zum Thema Aktionstraining für Vielsitzer innerhalb der Mitmachausstellung:
Hatha-Yoga - PDF-Datei SHAKE-SPEAR-Aktivierungstraining - PDF-Datei
Veröffentlichungen
Mitglieder des BUGY haben Artikel in verschiedenen Zeitschriften zu den Themen des gesundheitswissenschaftlich orientierten Yoga als Gesundheitsförderung und Prävention verfasst.
Zeitschrift Dr. Mabuse 2007 - PDF-Datei Zeitschrift DER MENSCH 2008 - PDF-Datei Interview mit Michael Röslen www.news.de
Zeitschrift DER MENSCH 41 2/2010 (BUGY-Vorstand) - PDF-Datei Zeitschrift DER MENSCH 41 2/2010 (Karsten) - PDF-Datei
Fortbildungsarchiv
Schauen sie sich auch in unserem Fortbildungsrachiv um, was bisher für Themen behandelt wurden. Gibt es Themen, die Sie interessieren würden? Welche Fortbildungswünsche haben Sie? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
2004 2005 2006/07 2008 2009 2010